Am 1. Juli 2015 wieder unser PROTECTOR Award auf der Sicherheits Expo verliehen. Neu: die drittplatzierten erhielten diesmal den bronzenen PROTECTOR.
Mit einem spannenden Rahmenprogramm und interessanten Vorträgen wurde die Verleihung der PROTECTOR Awards 2015 für Sicherheitstechnik am Abend des 1. Juli auf der Sicherheitsexpo 2015 in München vorgenommen. Insgesamt zwölf Preisträger konnten sich über die Anerkennung ihrer Leistungen und Produkte durch die PROTECTOR-Leser freuen.
Der Goldene, Silberne und Bronzene PROTECTOR – Award für Sicherheitstechnik wurde jeweils in den Kategorien Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik und Smart-Home-Security verliehen. In diesem Jahr nutzten 81 Firmen den Aufruf und bewarben sich mit insgesamt 101 Produkten um den PROTECTOR Award.
So konnten die Leser von PROTECTOR und Sicherheit.info in der Kategorie Videoüberwachung unter 35 Lösungen verschiedener Anbieter und Hersteller auswählen, in der Kategorie Zutrittskontrolle konkurrierten 32 Produkte miteinander, bei der Gefahrenmeldetechnik gab es 21 Anwärter auf den Award und für die neue Kategorie Smart-Home-Security stellten 13 Anbieter ihre Lösungen zur Wahl.
Über die Platzierung der Nominierten stimmten die Leser der Fachzeitschrift PROTECTOR und die User des Online-Portals Sicherheit.info von April bis Juni 2015 ab. Im Rahmen der Abstimmung wurden rund 4.000 gültige Stimmen abgegeben.
Zur Einstimmung auf die feierliche Preisverleihung beleuchtete Dr. Peter Fey, Geschäftsbereichsleiter Sicherheitstechnik bei der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner, die Chancen, Trends und Perspektiven bei den Entwicklungen im Markt für Sicherheitstechnik. Dabei wies er auch auf die Möglichkeit zur Mitwirkung am Branchenbarometer Sicherheitstechnik hin. Anschließend fragte Norbert Schaaf, Geschäftsführer der Atral-Secal GmbH und Vorstandsvorsitzender des BHE, ob Google die Sicherheitsbranche aufmischt und ging auf die Perspektiven für den Sicherheitsmarkt durch Smart-Home-Security ein. Damit gab er auch das Stichwort für PROTECTOR-Chefredakteur Andreas Albrecht, der anschließend zur von den geladenen Gästen mit Spannung erwarteten Preisverleihung überging.
Dr. Peter Fey, Geschäftsbereichsleiter Sicherheitstechnik bei der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner. Foto: PROTECTOR Norbert Schaaf, Geschäftsführer der Atral-Secal GmbH und Vorstandsvorsitzender des BHE: Foto: PROTECTOR
Die Gewinner des PROTECTOR Awrads 2015 im Überblick
Videoüberwachung
1.Platz: Axis Communications GmbH

2. Platz: Bosch Sicherheitssysteme GmbH

3. Platz: Digivod Video-Management Software

Weitere Platzierungen
4. Platz: Mit ihrer Ultra-HD-Netzwerkkamera IPC-HFW81200E-Z in IR-Bullet-Form erzielte die Dahua Technology Co., Ltd. den vierten Platz in der Kategorie Videoüberwachung.
5. Platz: Und die Instar IN-5907HD, eine professionelle IP-Kamera für private Anwender und Firmen, sicherte der Instar Deutschland GmbH den fünften Platz unter den 35 Konkurrenten.
6. Platz. Accellence Technologies GmbH mit der Vimacc end-to-end Encryption für ihre Videomanagment-Software
7. Platz: Ryan Solutions e.U. für ihre automatischen Kennzeichenerkennung Number OK LPR
8. Platz: ASP AG (Grundig Security) für ihre 4K Ultra High Definition Außen-Dome-Kamera GCI-N0586V
9. Platz: Securiton GmbH – IPS Intelligent Video Analytics mit ihrem IPS Analyticsmanager für die Integration von Videoanalysen in gängige Videomanagementsysteme
10. Platz: International Security Group GmbH mit ihrem International Security Observation Center (ISOC) zur mobilen Freiland- und Baustellensicherung
Ebenfalls 10.Platz: Avestech GmbH mit ihrem CCTV Switch Onsafe HM
Zutrittskontrolle
1.Platz: Uhlmann & Zacher GmbH

2. Platz: Primion Technology AG

3.Platz: Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas

Weitere Platzierungen
4. Platz: Den vierten Platz belegte das Unternehmen phg Peter Hengstler GmbH + Co. KG mit dem OEM RFID-Zutrittskontrollleser Voxio-Touch
Ebenfalls 4. Platz: Kaba Evolo Smart App zur Zutrittsverwaltung mit dem Smartphone von der Kaba GmbH
6. Platz: Iseo Deutschland GmbH mit dem elektronischen Doppelknaufzylinder Libra Smart
7. Platz: Das Schrankschloss GAT ECO.Side Lock von der Firma Gantner Electronic GmbH
8. Platz: Der Ekey Fingerscanner Arte von der Ekey Biometric Systems GmbH
9. Platz: Der Zutritt per Fernöffnung der Aida Orga GmbH
10. Platz: Die erste Video-Türstation A8004-VE von der Axis Communications GmbH
Gefahrenmeldetechnik
1.Platz:Telenot Electronic GmbH

2.Platz: Novar GmbH a Honeywell Company

3.Platz: Vanderbilt International GmbH (vormals Siemens Security Products)

Weitere Platzierungen
4. Platz: Dieser ging an die International Security Group GmbH, die sich mit ihrem E-Guard, einer virtuellen Umzäunung von Freiflächen.
5. Platz: Das Institut Neuscheler mit seinem KFZ-Diebstahlschutz für Autohäuser Argostronic.
6. Platz: Die Honeywell Security Group mit der multifunktionalen Zentralenreihe MB-Secure
7. Platz: Die Dehn + Söhne GmbH + Co. KG mit dem Blitz- und Überspannungsschutz für elektroakustische Anlagen Dehnvario DVR 2 BY S 150 FM
8. Platz: Die VDQ Business Solutions GmbH mit ihrer Alleinarbeiterschutz-App
8. Platz: Die Sesam Sicherheitssysteme GmbH mit dem Securyt Mifare Leser mit integrierter, kapazitiver Tastatur
10.Platz: Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH mit ihrem Beschallungs- und Evakuierungssystem Paviro
10. Platz: Die Abus Security-Center GmbH & Co. KG mit ihrer Secvest Funkalarmanlage
Smart-Home-Security
1.Platz: phg Peter Hengstler GmbH + Co. KG

2.Platz: Ekey Biometric Systems GmbH

3.Platz: Instar Deutschland GmbH
Auf den dritten Platz in der Kategorie Smart-Home-Security wurde die Weitwinkel-IP-Kamera Instar IN-6012HD aus dem Hause des Bronze-Gewinners Instar Deutschland GmbH gewählt.
Weitere Platzierungen
4. Platz: Platz vier ging an die Winkhaus Funkkontakte zur Fenster- und Türüberwachung via App der Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
5. Platz: Hier platzierte sich die KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG mit ihrem schlüssellosen, intelligenten Zutrittskontrollsystem KFV-keyless.
6. Platz: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH mit der intelligenten Schließlösung ENTR
7. Platz: Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas in Kooperation mit ihrer Tür- und Fensterüberwachung per GU Controller io,
8. Platz: Somfy GmbH mit der Funk-Gefahrenwarnanlage Protexial io
9. Platz: EFB-Elektronik GmbH mit der SP-82A Videokomplettlösung
10. Platz: Milestone Systems mit dem Milestone Husky M10 hybrid für das Videomanagement