Im Juni verliehen wir auf der Sicherheitsexpo die PROTECTOR Awards 2019. Erstmals gab es von den prämierten Lösungen ein Video.
Trophäen der Sicherheitstechnik: Im sechsten Jahr in Folge vergab PROTECTOR am
27. Juni 2019 die renommierten Awards für Sicherheitstechnik im Rahmen der
Messe Sicherheitsexpo, man könnte in diesem Zusammenhang inzwischen also auch
durchaus von „traditionell“ sprechen. Insgesamt 54 Produkte reichten Unternehmen
aus der Sicherheitstechnik-Branche in diesem Jahr ein, neun von ihnen wurden am
zweiten Messetag im Forum 2 der Sicherheitsexpo mit einem der begehrten
PROTECTOR Awards ausgezeichnet.
Zur Einstimmung auf die Award-Verleihung konnte PROTECTOR
erneut Dr. Peter Fey, Mitglied der Geschäftsführung und Branchenexperte für
Sicherheitstechnik bei der Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber &
Partner, für einen Vortrag gewinnen. Unter dem Titel „AI/KI in der
Sicherheitstechnik – Marktchancen und Bedrohungen im Blick“, analysierte Dr.
Fey aktuelle Entwicklungen und Einsatz neuer Technologien in der Branche, und
steckte damit sozusagen den Rahmen für die anschließende Preisverleihung ab.
Dr. Peter Fey, Mitglied der Geschäftsführung und Branchenexperte für Sicherheitstechnik bei der Münchner Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner. Foto: PROTECOR
Die Gewinner des PROTECTOR Awards 2019 im Überblick
Videoüberwachung
1.Platz: Axis Communications
Den Goldenen PROTECTOR nahm Ralph Horner, Sales Director Middle Europe bei Axis Communications, für die AXIS Q6215-LE PTZ-Kamera entgegen. Foto: PROTECTOR
2.Platz: Mobotix
Für die Mobotix M16 Thermal TR Wärmebild-Dualkamera erhielt Mobotix den Silbernen PROTECTOR Award. Christian Heller, Sales Director DACH Mobotix, freute sich über die Auszeichnung. Foto: PROTECTOR
3.Platz: Bosch Building Technologies
Bosch Building Technologies erhielt für das Produkt
Flexidome IP Starlight 800i den bronzenen Award. Das Unternehmen war zur
Verleihung leider verhindert.
Weitere Platzierungen
Übersicht der Platzierungen in der Kategorie Videoüberwachung
Zutrittskontrolle
1.Platz: Evva
Der Goldene PROTECTOR ging an Evva. Hanspeter Seiss, Head of Productmanagement Air Key and OEM, und Heiner Dolinar, Bereichsleiter Produktmanagement, Evva Sicherheitstechnologie (v.l.) erreichten mit dem Air Key den ersten Platz in der Kategorie Zutrittskontrolle. Foto: PROTECTOR
2.Platz: Ekey
Georg Leutgeb, Head of Academy & Support, Ekey mit dem Silbernen PROTECTOR Award für den Ekey Uno. Foto: PROTECTOR
3.Platz: Salto Systems Deutschland
Axel Schmidt, Geschäftsführer und Hagen Zumpe, Marketing DACH von Salto Systems Deutschland (v.l.) wurde der Bronzene Award für das SVN-Flex übergeben. Foto: PROTECTOR
Weitere Platzierungen
Übersicht über Platzierungen in der Kategorie Zutrittskontrolle
Gefahrenmeldetechnik
1.Platz: Securiton
Der erste Platz in der Kategorie Meldetechnik ging an Securiton. Markus Strübel (Mitte), Manager Marketingkommunikation, und sein Team nahmen den Goldenen PROTECTOR Award für den Linienförmigen Wärmemelder Securisens ADW 535 entgegen. Foto: PROTECTOR
2.Platz: Provialarm
Provialarm reichte zur Abstimmung das Alarmsystem Silenya Advanced Proline des Herstellers Nice S.p.A. ein. Stefan Götz, Geschäftsführer Provialarm und Chiara Gratton, Export Area Manager, Nice S.p.A., freuten sich über den Silbernen Award. Foto: PROTECTOR
3.Platz: Assa Abloy Sicherheitstechnik
Das E-PED Fluchtweg-Display-Terminal von Assa Abloy Sicherheitstechnik wurde mit Bronze ausgezeichnet. Nobert Friedl, Key Account Manager Integration RWT bei Assa Abloy Sicherheitstechnik nahm den Award in Empfang. Foto: PROTECTOR
Weitere Platzierungen
Übersicht über die Platzierungen in der Kategrie Gefahrenmeldtechnik